- zurollen
- zu||rol|len 〈V.〉I 〈V. tr.; hat〉 einen Gegenstand auf jmdn. od. etwas \zurollen zu jmdm. od. etwas hinrollen ● sie rollten die Fässer auf uns zuII 〈V. intr.; ist〉 auf etwas od. jmdn. \zurollen auf etwas, zu jmdm. hinrollen, sich rollend nähern ● die Kugel, der Ball, das Fass, der Reifen rollte (genau) auf mich, auf uns zu
* * *
zu|rol|len <sw. V.>:1. <hat> rollend in Richtung auf jmdn., etw. hinbewegen:sie rollten das schwere Fass langsam auf den Wagen zu.der Ball rollte auf das Tor zu.* * *
zu|rol|len <sw. V.>: 1. rollend in Richtung auf jmdn., etw. hinbewegen <hat>: sie rollten das schwere Fass langsam auf den Wagen zu. 2. sich rollend in Richtung auf jmdn., etw. ↑zubewegen (b) <ist>: der Ball rollte auf das Tor zu; lang gezogene Brecher rollten unablässig auf die Steilküste zu.
Universal-Lexikon. 2012.